Beck wurde 1940 in Oberstreu geboren. Bischof Josef Stangl weihte ihn am 29. Juni 1967 im Würzburger Kiliansdom zum Priester. Anschließend war Beck als Kaplan in Mömlingen, 1968 wurde er Kaplan in Brückenau, ab 1971 wirkte er als Kaplan in Würzburg-Heilig Kreuz. 1974 ernannte ihn Bischof Stangl zum Bischöflichen Sekretär, Domvikar und kirchlichen Notar. 1978 übernahm Beck die Pfarrei in Gerbrunn und war ab 1980 zugleich Dekanatsbeauftragter für Priesterfortbildung und theologische Erwachsenenbildung im Dekanat Würzburg-rechts des Mains. Weiter wirkte er ab 1980 auch als Prosynodal-Examinator und ab 1986 als Dekanatsjugendseelsorger. 1990 wurde er zum Pfarrer von Sankt Jakobus im Würzburger Stadtteil Versbach ernannt, 1991 auch zum Dekanatsbeauftragten für Priester- und Ordensberufe im Dekanat Würzburg-Stadt. 1995 übernahm er zusätzlich die Aufgabe des Schulbeauftragten für das Dekanat Würzburg-Stadt. 2007 trat er in den Ruhestand, den er zunächst in Höchberg verbrachte, bevor er nach Würzburg zog. Er hilft aber weiterhin in der Seelsorge im Dekanat Würzburg-links des Mains mit. 2011 war Beck vorübergehend Pfarradministrator von Höchberg-Sankt Norbert.
(1920/0512)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet