Bach wurde 1939 in Hendungen geboren. Er besuchte als Internatsschüler des Studienseminars Kilianeum das Alte Gymnasium in Würzburg, wo er 1958 das Abitur ablegte. Theologie und Philosophie studierte er in Würzburg. Bischof Josef Stangl weihte Bach am 25. Juli 1964 in Würzburg zum Priester. Als Kaplan ging Bach im Anschluss nach Mainaschaff, 1965 nach Würzburg-Sankt Josef. In Miltenberg war Bach ab 1967 Präfekt am Internat Kilianeum. 1973 trat er in Steinsfeld-Wonfurt seine erste Pfarrstelle an und unterrichtete Religion an der Realschule in Haßfurt. Zusätzlich war Bach von 1979 bis 1984 Jugendseelsorger des Dekanats Haßfurt. Von 1979 bis 1984 hatte er außerdem einen Seelsorgeauftrag für Dampfach. Von 1978 bis 1984 war Bach zudem Mitglied des Priesterrats für die Region Schweinfurt. 1984 wechselte er auf die Pfarrei Goldbach-Sankt Nikolaus. Von 1984 bis 1992 war er zugleich Schulbeauftragter des Dekanats Aschaffenburg-Ost. Von 1986 bis 1994 vertrat er die Region Aschaffenburg im Priesterrat und war in dieser Aufgabe von 1990 bis 1994 auch Mitglied der Personalkommission. 1992 wurde Bach Dekan für das Dekanat Aschaffenburg-Ost. Im gleichen Jahr wurde er auch Dekanats-Schulbeauftragter. 1998 wurde er Mitglied des Pastoralrats der Diözese, wo er bereits von 1983 bis 1984 aktiv war. 1999 wechselte Bach als Pfarrer nach Würzburg-Sankt Burkard. Von 2000 bis 2002 war er zudem Krankenhausseelsorger in der Theresienklinik. Als Bischöflicher Beauftragter betreute Bach von 2001 bis 2010 den Bewerberkreis der Pastoralassistenten und gehörte der Prüfungskommission für die Zweite Dienstprüfung der Kapläne und Pastoralassistenten an. Seit 2001 gehörte er außerdem zum Vorstand des Deutschen Katecheten-Vereins (dkv) der Diözese, seit 2011 als dessen Vorsitzender. Von 2002 bis 2007 übernahm er zusätzlich die Aufgabe eines Personalpflegers für das Seelsorgepersonal. Von Oktober 2007 bis Januar 2008 war er zudem Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld. 2008 trat er als Pfarrer in den Ruhestand, den er in Würzburg verbringt. 2010 wurde er als Vertreter der Seniorenpriester Mitglied des Priesterrats.
(0619/0149)