Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer i. R. Franz-Josef Stettler gestorben

Würzburg (POW) Im Alter von 91 Jahren ist am Freitag, 8. August, Pfarrer i. R. Franz-Josef Stettler, langjähriger Pfarrer von Würzburg-Sankt Elisabeth, gestorben.

Stettler wurde 1934 in Westheim bei Haßfurt geboren. Bischof Josef Stangl weihte ihn am 12. März 1960 in Schweinfurt-Sankt Kilian zum Priester. Kaplan war Stettler in Mömlingen, Stockstadt und Würzburg-Sankt Elisabeth. 1965 übernahm er das Amt des Kooperators in der Kitzinger Pfarrei Sankt Vinzenz. Von 1966 bis 1980 war er zuerst Pfarrverweser, später Pfarrer in Glattbach. Von 1975 bis 1980 war er zudem Caritaspfarrer im Dekanat Aschaffenburg-West. Im Jahr 1980 wechselte er als Pfarrer nach Würzburg-Sankt Elisabeth im Stadtteil Zellerau. Dort gilt er als „Architekt der mitsorgenden Gemeinde“. Besonders wichtig war ihm die Förderung des Ehrenamts, beispielsweise durch Schulungen für Lektoren und Kommunionhelfer. Von 1984 bis 1995 war er zudem Schulbeauftragter für das Stadtdekanat Würzburg. 2000 trat er in den Ruhestand, den er in Würzburg verbrachte. Dort schrieb er Musiktexte für die heilige Messe und half weiterhin in der Seelsorge in Würzburg sowie im Ochsenfurter Gau mit. Von 2003 bis 2008 war er Mitglied der Schlichtungsstelle für pastorale Angelegenheiten, von November 2004 bis November 2005 Pfarradministrator der Gemeinde Würzburg-Sankt Bruno. Ab 2016 lebte Stettler im Würzburger Seniorenzentrum Sankt Thekla. Ort und Termin für Beisetzung und Requiem werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

(3225/0860; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet