Das Kultur- und Besichtigungsprogramm gibt es in zwei Varianten – einmal für „Erstbesuchende“ und einmal für „Wiederholende“. Romneulinge lernen bei Stadtführungen unter anderem das „imperiale“ und das „barocke“ Rom kennen, besuchen den Petersdom und die Vatikanischen Museen. Wer Rom bereits kennt, erkundet die Tiberinsel, das frühchristliche Rom oder Domus Aurea, das goldene Haus des Nero. Auch die Teilnahme an der Generalaudienz von Papst Franziskus ist geplant. Reiseleiter sind Diözesanpräses Diakon Jens Johanni und Kolping-Bildungsreferent Peter Langer. Die Reise nach Malta vom 14. bis 20. November steht unter dem Motto „Unterwegs auf den Spuren des Apostels Paulus“. Die Teilnehmer tauchen in die lange und große Geschichte dieser Insel ein. Die Fahrt ist eine Kooperation mit dem Rudolf-Alexander-Schröder-Haus. Reiseleiter sind Pfarrerin Dr. Anni Hentschel und Kolping-Bildungsreferent Peter Langer. Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.kolping-akademie-wuerzburg.de oder www.schroeder-haus.de.
(2221/0518)