Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Predigtreihe in der Osterzeit zum Thema „Hoffnung“ im Kiliansdom

Würzburg (POW) Eine Predigtreihe in der Osterzeit wird ab Sonntag, 27. April, jeweils zu Beginn der sonntäglichen Abendmesse um 18.30 Uhr im Würzburger Kiliansdom angeboten.

Sie steht unter den Leitworten „Hoffnungszeichen – Hoffnungsorte – Hoffnungsmenschen“. Die Botschaft der Auferstehung Jesu setze einen Hoffnungsanker, heißt es in der Einladung. Diesen Impuls greife die Predigtreihe auf. Sie gehe Fragen nach wie: Welche Hoffnung schenkt der österliche Glaube? An welchen Orten wird diese Hoffnungsbotschaft erfahrbar? Wer und was hilft, Hoffnungszeichen zu setzen? Den Auftakt macht Bischof Dr. Franz Jung am Sonntag, 27. April, mit dem Thema „Hoffnungsort Bahnhofsmission“. Pastoralreferentin Doris Schäfer, Leiterin der Gefängnisseelsorge, spricht am 4. Mai über „Hoffnung hinter Gittern? Gefängnisseelsorge“. Mit dem „Hoffnungsort Domkirche“ befasst sich am 11. Mai Alexandra Eck, Referentin für die Dompastoral. Am 18. Mai spricht Traumapädagogin Schwester Regina Grehl von den Oberzeller Franziskanerinnen über „Stärkende Hoffnungshilfen“. Professor August Stich von medmissio Würzburg beschäftigt sich am 25. Mai mit dem Thema „Hoffnungszeichen Gesundheit – weltweit“. Den Abschluss der Reihe bildet am 1. Juni die Predigt von Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran unter dem Titel „Maria – untrügliches Zeichen der Hoffnung.“ Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dom-wuerzburg.de.

(1725/0411; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet