Würzburg (POW) Für den Familienurlaub im Sommer 2006 hält der Familienbund der Katholiken mehrere Angebote bereit. Sie umfassen meist eine Ferienleitung und Kinderbetreuung, damit der Urlaub für alle zur Erholung und zu einem besonderen Erlebnis wird. Zusätzlich werden fast alle Angebote vom Freistaat Bayern bezuschusst.
Bei folgenden Zielen gibt es noch freie Plätze:
Im Haus Sankt Michael in Bad Königshofen vom 5. bis 19. August. Billard, Kicker, Tischtennisplatten und eine kleine Turnhalle bieten Spaß für Klein und Groß. Draußen gibt es ein Basketball- und Fußballfeld und einen Beachvolleyballplatz mit Flutlichtanlage für alle Sportsfreunde. Sauna und Michaelskeller laden die Erwachsenen zum Ausspannen ein.
Das Ruhrgebiet näher kennen lernen können die Teilnehmer einer Freizeit in Duisburg vom 9. bis 16. Juni. Es gibt jede Menge zu erleben und zu sehen. Klettern in oder an den alten Erzbunkern, Tauchen im Gasometer, Kinderspielplatz, Halfpipe- und Abenteuerspielplatz sowie tolle Kulissen und Ausblicke. Auf dem Programm stehen Besuche im größten Binnenhafen Europas, dem neuen Kindermuseum Atlantis, dem Zoo, Sechs-Seen-Platte sowie im Musicals „Starlight Express“.
Weltkirche und Kultur gibt es bei der Städtereise nach Rom vom 6. bis 13. August zu erleben. Am 30. März findet ein Informationstreffen mit interessierten Familien statt, wo weitere Details, Wünsche und ein Programm besprochen werden.
Einen Familienurlaub an der Nordsee zum Wohlfühlen und Entspannen verspricht der Aufenthalt in Rantum vom 26. August bis 9. September. Die Unterbringung erfolgt in Appartements für zwei bis acht Personen. Zu den Möglichkeiten vor Ort zählen Wattwanderungen, Kutterfahrten zu den Seehundbänken, der Besuch einer Teemanufaktur, das Erlebnisschwimmbad „Sylter Welle“ sowie die Minigolfanlage. Es besteht auch Gelegenheit zum Reiten und Surfen.
Wer Seele und Körper etwas Gutes gönnen möchte, sollte vom 18. August bis zum 1. September nach Wittensee an der Ostsee fahren. Das Erholungszentrum Wittensee liegt direkt am Wittensee, einem großen Binnensee. Es bietet einen attraktiv gestalteten Spielplatz mit Grillecke, außerdem ein Volleyballfeld, gemütliche Gemeinschaftsräume und einen Fahrradverleih. Auch die nähere Umgebung mit einem Ponyhof und einer Minigolfanlage versprechen Abwechslung und Spaß. Viele Ausflüge an Ost- und Nordsee sowie ein Besuch der Städte Eckenförde und Kiel sowie ein Abstecher nach Dänemark sind möglich. Nähere Informationen sowie Anmeldung bei: Familienbund der Katholiken, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38665221, Fax 0931/38665229, E-Mail fdk@bistum-wuerzburg.de.
(1006/0393)