Im völlig abgedunkelten Café lernen Gruppen, Schulklassen, Paare und Einzelpersonen die Lebenswelt blinder Menschen besser kennen und können sich mit Experten austauschen. Auftakt ist am Sonntag, 15. Oktober, um 20 Uhr mit einem Poetry-Slam. Die Teilnehmer tragen im Dunkeln ihre Texte auswendig vor, feine Nuancen im Applaus entscheiden über den Sieg. Die Moderationsstimme ist Christian Ritter. Die Projektwoche umfasst Bildungsangebote für Schulklassen und (Jugend-)Gruppen zum Thema Sehbehinderung am Vormittag. Montags bis samstags können ab 16.30 Uhr Tische für kleine Gruppen, Paare oder Einzelpersonen reserviert werden. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie ab 18 Uhr Essen à la carte. Das Café ist barrierefrei. Weitere Informationen und Reservierung unter Telefon 0931/38663151, E-Mail dpsg@bistum-wuerzburg.de. Träger der Veranstaltung sind der Diözesanverband Würzburg der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und der Jugendtreff Dom@in der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) Würzburg. Das Projekt wird vom Bezirksjugendring Unterfranken und dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund gefördert.
(4117/1102; E-Mail voraus)