Die Spende übergaben Klaus Kanski (Vorsitzender), Kai Adelmann (3. Vorsitzender) und Rainer Metz (Schatzmeister) an die Malteser. „Wir freuen uns unheimlich über diese großzügige Spende“, sagten die beiden stellvertretenden ehrenamtlichen Stadtbeauftragten Michael Kiesel und Anna van Evert. Dieser wertvolle Dienst sei für die Malteser sehr kostenintensiv: „Sowohl die Zwei- als auch die Vierbeiner durchlaufen eine ausführliche Schulung in Kommunikation, Kontaktaufnahme und Verhalten, bevor sie loslegen dürfen“, erklärte Anette Wolf, die die inzwischen über 50 Teams aus Menschen und Hunden im Malteser Stadtverband Würzburg ehrenamtlich koordiniert und leitet. Insbesondere die Hunde würden sorgfältig darauf geprüft, ob sie von ihrem Wesen geeignet seien, diesen sensiblen und anspruchsvollen Dienst zu übernehmen. Dabei arbeiten die Malteser zum Beispiel mit Tierärzten und Hundeschulen zusammen. „So wie wir unsere menschlichen Ehrenamtlichen nur gut vorbereitet und adäquat ausgestattet in ihren jeweiligen Dienst schicken, so halten wir das auch mit unseren tierischen Helfern", betonten die Malteser bei der Scheckübergabe. „Das alles kostet uns Malteser viel Geld, aber das ist es uns wert: Nur wer gut ausgebildet ist, kann auch gut helfen. Deshalb sind wir für Ihre Spende wirklich sehr dankbar."
(5124/1344; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet