Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Regina Gonska für 25 Jahre im Dienst des Bistums geehrt

Würzburg (POW) Für 25 Jahre im Dienst des Bistums Würzburg ist Regina Gonska (42), Angestellte im Bürodienst in der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben des Bischöflichen Ordinariats, bei einer Feierstunde am Mittwoch, 17. September, geehrt worden.

25 Jahre beim gleichen Dienstgeber seien „keine Selbstverständlichkeit“, sagte Hauptabteilungsleiter Ordinariatsrat Diakon Dr. Martin Faatz. Gonska habe „gute und feste Wurzeln“ geschlagen. Zunächst im Kirchensteueramt, wo sie nach der Ausbildung insgesamt 22 Jahre lang tätig war, zuletzt als stellvertretende Steuerbezirksleiterin, und jetzt in der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben. „Sie haben sich hier schnell und gut eingefunden, und wir schätzen alle, dass Sie ein Teil unseres Teams sind.“ Neben fachlichen Qualitäten sei ihr auch ein gutes Miteinander wichtig. Faatz hob zudem Gonskas ehrenamtliches Engagement hervor, zunächst im Kindergarten, seit zwei Jahren im Elternbeirat und in der vergangenen Kommunionvorbereitung. So hätten die Kommunionkinder aus Zellingen zusammen mit jenen aus Retzbach insgesamt 1115 Euro an die „Station Regenbogen“ der Kinder-Universitätsklinik Würzburg gespendet, und in Zellingen werde im Herbst noch ein Baum gepflanzt. Er habe „großen Respekt“ vor diesem Engagement für die nachwachsende Generation, sagte Faatz. Im Namen der Mitarbeitervertretung (MAV) des Bischöflichen Ordinariats überbrachte Dieter Engelhardt Glück- und Segenswünsche zum Jubiläum. Gonska dankte ihren Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit: „Ich arbeite gerne hier.“

Gonska stammt aus Zellingen. Nach der Mittleren Reife an der Realschule des Mädchenbildungswerks der Kreuzschwestern in Gemünden absolvierte sie von 2000 bis 2003 eine Ausbildung zur Bürokauffrau beim Bischöflichen Ordinariat Würzburg. Anschließend war sie als Angestellte im Bürodienst im Kirchensteueramt der Diözese tätig, von 2007 bis 2022 als stellvertretende Steuerbezirksleiterin. Seit September 2022 ist sie als Angestellte im Bürodienst in der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben tätig.

sti (POW)

(3925/0982; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet