Veitshöchheim (POW) Für den Neubau von zwei Gebäuden mit insgesamt 51 Seniorenwohnungen auf einem großzügigen Areal von etwa 5500 Quadratmetern hat die Caritas-Einrichtungen gGmbH (CEG) zusammen mit der G+S Bau GmbH am Dienstag, 10. Oktober, in Veitshöchheim Richtfest gefeiert. Die Veranstaltung mit CEG-Geschäftsführer Georg Sperrle, Barbara Bender, Leiterin der Caritas-Senioreneinrichtung Sankt Hedwig, und vielen weiteren Projektbeteiligten war ein Meilenstein in diesem Bauprojekt. Gemeinsam mit den künftigen Eigentümern, Handwerkern und Planern feierten sie das bisher Geleistete und blickten voller Vorfreude auf die kommenden Phasen des Projekts. Die Anlage befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Caritas-Senioreneinrichtung Sankt Hedwig, unweit der Flaniermeile am Main und dem Rokokogarten. Feierlicher Spatenstich war im April 2023.
Die CEG ist Betreiber der 35 Wohnungen mit Service im Haus 2. Alle Zwei- und Dreizimmerwohnungen sind barrierefrei gestaltet, mit Wohnflächen zwischen 49 und 77 Quadratmetern sowie jeweils einer Terrasse oder einem Balkon. Im Erdgeschoss steht ein Gemeinschaftsraum für Feiern und Veranstaltungen zur Verfügung. Auf dem Grundstück sind 29 Kfz-Stellplätze sowie ausreichend Fahrradstellplätze vorgesehen. Die Architektur fügt sich harmonisch in die umliegende Umgebung ein, während die Bauweise nach neuesten Energiestandards geplant ist. Die Fertigstellung und Übergabe an die Mieter beziehungsweise die Gemeinde Veitshöchheim ist für Mitte 2024 geplant.
Im Haus 1 entsteht eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für elf Seniorinnen und Senioren, betrieben von der örtlichen Caritas-Sozialstation Sankt Stephanus, sowie 16 weitere Seniorenwohnungen. Die Gemeinde Veitshöchheim hat Haus 1 erworben, um es einkommensschwachen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Die Ein- oder Zweizimmerwohnungen bieten Wohnflächen zwischen 43 und 54 Quadratmetern.
Das Projekt hat eine lange Geschichte, die bis zum Erwerb des alten Rewe-Geländes durch die Gemeinde Veitshöchheim im Oktober 2012 zurückreicht. Der Wunsch nach seniorengerechtem Wohnen für Veitshöchheim besteht seit langem. Seit Ende 2021 verfolgt die G+S Bau GmbH, bestehend aus den Firmen Glöckle aus Schweinfurt und Siegler aus Lohr, die Entwicklung des Bauvorhabens. Das Grundstück wurde von der G+S Bau GmbH erworben, um gemeinsam mit der CEG ein bedürfnisorientiertes, zeitgemäßes und barrierefreies Konzept zu entwickeln. Bis zum Spatenstich wurden bereits 45 Wohnungen verkauft oder reserviert.
Nähere Informationen zum Projekt im Internet unter st-hedwig-veitshoechheim.de/unser-angebot.
em (Caritas)
(4223/1126; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet