Das schreibt der Förderverein Wärmestube in einer Pressemitteilung. Bernhard Christof vom Förderverein und Nadia Fiedler, Geschäftsführerin der Würzburger Christophorus-Gesellschaft, dankten allen, die zum Gelingen des Festes beitrugen. „Danke für Euer Kommen und für Eure Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung unseres traditionellen Herbstfestes.“ Christof hob unter anderem die musikalische Begleitung durch die Laurentius-Musikanten aus Heidingsfeld und das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Helga Becker und Gitti Krüger hervor. Gunther Kunze, Fachbereichsleiter Jugend und Familie im Sozialreferat, überbrachte die Grußworte von Sozialreferentin Dr. Hülya Düber. Die Stadt Würzburg zolle der Wärmestube hohe Anerkennung, die neben ihrem breiten Angebot an lebenspraktischen Hilfen wie Waschmaschine und Dusche oder medizinischer und psychosozialer Ersthilfe vor allem auch eines biete, „was gut gegen Kälte auf der Straße und die Kälte in Teilen unserer Gesellschaft ist: menschliche Wärme.“ Im Anschluss führte Einrichtungsleiter Moritz Maier Kunze durch die Räume der Wärmestube.
(4423/1199; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet