Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Scheunenfest – „Ein Herz für Kaolack“

25 Jahre Partnerschaft der KLB Würzburg mit der Diözese Kaolack im Senegal

Würzburg/Lebenhan (POW) Das 25-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft mit der Diözese Kaolack im Senegal feiert die Katholische Landvolkbewegung (KLB) in der Diözese Würzburg am Sonntag, 27. August, mit einem Gottesdienst um 14 Uhr in der Pfarrkirche Lebenhan (Landkreis Rhön-Grabfeld) und einem Scheunenfest. In den 25 Jahren haben viele Besuche und Gegenbesuche stattgefunden, sind Beziehungen entstanden und tiefe Freundschaften gewachsen.

Barbara Düchs, Diözesanvorsitzende der KLB und selbst mehrmals zu Gast im Senegal, betont: „Die Partnerschaft ist alles andere als einseitig. Ganz im Gegenteil, wir können mehr von den Senegalesen lernen, als wir glauben.“ Diakon Frank Greubel, geschäftsführender Bildungsreferent des Landvolks, fügt hinzu: „Diese Partnerschaft ist um Vieles mehr wert, als die mehr als 100.000 Euro, die in den vergangenen Jahrzehnten in den Senegal flossen. Doch jeder Euro ist eine Hilfe zur Selbsthilfe in einem Land, das im vergangenen Jahr von einer gewaltigen Heuschreckenplage heimgesucht wurde und am Rande einer Hungersnot stand.“

Mit vielen Gästen aus dem Senegal, unter anderem dem Generalvikar der Diözese Kaolack, Abbé Leon, wird das Jubiläum gefeiert. Nach dem Gottesdienst um 14 Uhr in der Pfarrkirche von Lebenhan trifft man sich zum Scheunenfest auf dem Anwesen von Marianne Benkert. Neben vielen Gesprächen und Begegnungen kann man beim Sinnesparcours „Weine-Welt“ seine Sinne schärfen oder ganz nebenbei an einem Trommel-Workshop teilnehmen. Der Erlös des Festes fließt Projekten im Senegal zu.

(3206/1125)