Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Sieben Jahre lang Seelsorgerin für demenzkranke Menschen

Würzburg (POW) Sieben Jahre lang war Anna Thomassen katholische Altenheimseelsorgerin im Würzburger Matthias-Claudius-Heim. In dieser Einrichtung der Diakonie werden zahlreiche demenzkranke Menschen betreut. Jetzt wurde die Pastoralreferentin bei einem ökumenischen Gottesdienst während des Sommerfests der Einrichtung verabschiedet. Ab 1. September 2008 leitet Thomassen Fortbildungen zum Thema Seelsorge und Umgang mit demenzkranken Menschen für Seelsorger, Pflegepersonal und Besuchsdienstmitarbeiter an. Bei dem Wortgottesdienst zur Verabschiedung predigte Andrea Kober-Weikmann, in der Hauptabteilung Seelsorge der Diözese Würzburg zuständig für die Altenheimseelsorge. Sie betonte, dass es sinnvoll sei, nach einer anstrengenden Tätigkeit zur Ruhe zu kommen. Dekan Erhard Kroth und der evangelisch-lutherische Diakon Andreas Fritze segneten Thomassen für ihre künftige Aufgabe. Heimleiter Diakon Hendrik Lüdke lobte Thomassens Einsatz. Sie habe die Seelsorge im Haus entscheidend geprägt. Deswegen dankte er der Diözese Würzburg, dass sie für das Heim eine katholische Seelsorgerin zur Verfügung gestellt habe. Wer sich für das Kursangebot Thomassens ab 1. September interessiert: Diözesanaltenheimseelsorge, Telefon 0931/38665260, E-Mail altenheimseelsorge@bistum-wuerzburg.de.

(3208/0943; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet