Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Silberner Bocksbeutel für Öko-Weinbau der Augustinusschwestern

Würzburg/Vogelsburg (POW) Mit dem Silbernen Bocksbeutel, der zweithöchsten Ehrung im fränkischen Weinbau, hat der Fränkische Weinbauverband Schwester Hedwig Meyer (69) von der Gemeinschaft der Augustinusschwestern ausgezeichnet. Sie gilt zusammen mit ihrer Mitschwester Christa Schleser (81) als Pionierin des ökologischen Weinbaus in Mainfranken. „Schwester Christa hatte 1964 aus gesundheitlichen Gründen damit begonnen, auf Herbizide und Insektizide im Weinberg zu verzichten“, erklärt Meyer. Als sie 1974 in den Weinbau einstieg, habe sie zusätzlich auch noch auf Pflanzenschutzmittel wie Schwefel und ein Präparat aus Kräutern und Korallalgenkalk anstelle der üblichen Fungizide gesetzt. „Die Vogelsburg ist seit Jahrtausenden ein Kultort, Weinbau ist an dieser Stelle durch eine Schenkungsurkunde seit 906 belegt.“ Deswegen hätten sich die Ordensfrauen beim Weinbau besonders der Bewahrung der Schöpfung verschrieben. „Schwester Christa war sicherlich ihrer Zeit damals 20 Jahre voraus“, attestiert Meyer, die 1982 ihren Winzer-Meisterbrief erwarb. Seit dem 1. Januar 2011 bewirtschaftet die Stiftung Juliusspital die zwei Hektar Weinberg in Süd- und Osthanglage – „selbstverständlich ökologisch“, wie Meyer betont.

(0112/0004; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet