Würzburg (POW) Unter dem Thema „Es weihnachtet sehr – Ein Kirchenrundgang mit Geschichte(n)“ wird am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr eine Sonderführung durch den Kiliansdom und das Neumünster angeboten. Dabei dreht sich alles um Geschichte(n) und Brauchtum rund um das Weihnachtsfest mit einer Spurensuche nach zentralen Kunstwerken und Symbolen mit weihnachtlichem Bezug. Wie feierten die ersten Christen das Weihnachtsfest? Was machen eigentlich Ochs und Esel in der Krippe? Stimmt es, dass Karl der Große die Weihnachtsfeiertage gerne in Würzburg verbracht hat? Warum werden die Heiligen Drei Könige häufig als Männer in unterschiedlichen Lebensphasen dargestellt? Dabei soll laut Veranstalter auch eine etwas andere Sichtweise auf bekannte Bräuche und Kunstwerke in den Würzburger Kirchen vermittelt werden. Die Führung wird geleitet von Domführerin Silke Kuhn. Treffpunkt ist am Domvorplatz, der Eintritt beträgt drei Euro.
(4912/1283; E-Mail voraus)