Das Würzburger katholische Sonntagsblatt berichtet in seiner aktuellen Ausgabe vom 10. April über das Ensemble, das seit 1987 mit seinen Programmen den Finger in die Wunden der Kirche legt, um mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. So soll es auch beim Abschiedsprogramm „Jetzt reicht‘s“ sein. Die Premiere in Wipfeld (Pastoraler Raum Gerolzhofen) hat bereits stattgefunden. Das Publikum erlebte zum Beispiel eine Kirchenverwaltungssitzung mit, in der überlegt wurde, wem man die leere Kirche im Ort verkaufen könnte. „Wir wollten mit unseren Programmen auch immer Mut machen, Dinge offen anzusprechen, statt damit hinter dem Berg zu halten“, sagt Kabarettist Peter Langer. Bis Mai 2023 läuft die Abschiedstournee im Bistum Würzburg. Informationen zu Auftrittsterminen und -orten gibt es im Internet unter www.kabarett-cherubim.de. Weiter erinnert die Kirchenzeitung an Benediktinerpater Polykarp Uehlein. Er war als Missionar in Tansania aktiv und machte sich durch seine Malerei einen Namen. In Tansania, Kenia und Togo gestaltete er Fenster und fertigte Wandmalereien für Kirchen. Auch im Bistum Würzburg wirkte er beim Ausgestalten von Kirchen mit. Uehlein starb mit 91 Jahren in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Als Ausflugstipp stellt das Sonntagsblatt das Trachtenmuseum in Ochsenfurt vor. Auf drei Stockwerken sind dort traditionelle Ochsenfurter Gautrachten zu sehen – einschließlich Samt und Seide, Pailletten und Brokat. Das Museum ist von Ostern bis Allerheiligen samstags sowie sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
(1522/0415; E-Mail voraus)