Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Sonntagsblatt: Ein neues Leben für das Kirchengebäude

Würzburg (POW) Fünf vor zwölf. Das zeigt die Turmuhr der Kirche „Zur Heiligen Familie“ im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld.

Es ist ein Symbol – stellvertretend für viele Gotteshäuser im Bistum Würzburg. Rund jede zehnte Kirche soll mittelfristig eine andere Nutzung erhalten. Darüber berichtet das Würzburger katholische Sonntagsblatt in seiner aktuellen Ausgabe vom 9. November. Die Immobilienkategorisierung des Bistums Würzburg steht kurz vor dem Abschluss. Der Bericht der Redakteure Angelina Horosun und Ralf Ruppert zeigt anhand konkreter Beispiele, dass Kirchen auch dann bestehen können, wenn sie teilweise anders genutzt werden. Insgesamt wurden 950 Kirchen in die Kategorien A bis E eingeteilt. Von der Kategorie hängt ab, wie viele Zuschüsse das Bistum künftig für den Erhalt geben wird. Passend zum Martinstag am 11. November steht zudem das Thema Teilen im Mittelpunkt. Ganz im Sinne des heiligen Martin haben Familien des Sankt-Martin-Kindergartens in Burggrumbach (Landkreis Würzburg) etwas Kostbares geteilt: gemeinsame Zeit. Zur Vorbereitung auf den traditionellen Martinsumzug bastelten Kinder und Begleitpersonen bunte Papierraketen. „Das ist eine Dorftradition“, sagt Erzieherin Annette Leeder.

(4625/1156; E-Mail voraus)