Und wie kann Glaubensweitergabe aussehen? Die Ideen der Buchautorin und Mutter Christina Schniedermann stellt das Würzburger katholische Sonntagsblatt in der Ausgabe vom 10. Oktober vor. Schniedermann möchte, dass die Glaubensvermittlung auf Augenhöhe stattfindet. Ihre Kinder sollen eigene Fragen und Vorstellungen entwickeln dürfen. Mitgeben will sie ihnen Orte und Situationen, in denen sie Halt und Kraft finden können. Die Zeit vor der Pubertät hält sie dabei für besonders wichtig. „Ich glaube, wenn wir vor der Pubertät bestimmte Themen positiv weitergeben, die uns Eltern wichtig sind, kommt das später vielleicht wieder“, erläutert die Autorin. All dies beschreibt sie auch in ihrem Buch „Ich würde Jesus meinen Hamster zeigen – Aus dem Glaubensalltag mit unseren Kindern“. Das Buch ist im Herder-Verlag erschienen und mit zahlreichen persönlichen Einblicken in ihren Familienalltag angereichert. Darüber hinaus berichtet das Sonntagsblatt vom vielfältigen Programm der „Nacht der offenen Kirchen“ in Würzburg. Dieses reichte von Diskussionen über besinnliche Angebote bis hin zum Preacher Slam, bei dem das Publikum vorgetragene Texte bewertete. Außerdem weist das Sonntagsblatt auf die Internetseite für die Pfarrgemeinderatswahl im kommenden Jahr hin. Die Homepage www.pfarrgemeinderatswahl.de dient zunächst den Verantwortlichen, die Wahl zu organisieren und Informationen auszutauschen. Später sollen Informationen für Wählerinnen und Wähler ergänzt werden.
(4121/0982; E-Mail voraus)