Das Würzburger katholische Sonntagsblatt blickt in seiner aktuellen Ausgabe vom 5. Dezember zurück. Unter dem Namen „Don Bosco Volunteers“ fasst die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos verschiedene Jugendfreiwilligendienste zusammen. 1996 entsandte die Gemeinschaft den ersten Freiwilligen nach Irland. Heute absolvieren jährlich bis zu 90 junge Menschen einen Freiwilligendienst in Don-Bosco-Einrichtungen im In- und Ausland, zum Beispiel in Brasilien oder Ruanda. Mehr als 1200 junge Menschen haben in diesen 25 Jahren als „Volunteers“ gearbeitet. „Wer sich in unserer globalen Gemeinschaft ein Jahr als Volunteer engagiert, erkennt eigene Stärken und Schwächen, wird unabhängiger und lernt andere Lebensweisen kennen“, sagt Pater Stefan Stöhr, der die Freiwilligendienste bei den Salesianern koordiniert. Weitere Informationen im Internet unter www.donboscovolunteers.de. Weiter berichtet das Sonntagsblatt über die Erlöserschwestern in Würzburg. Deren Mutterhaus wird derzeit umgebaut. Es konnte Richtfest gefeiert werden, weil der neue Dachstuhl errichtet ist. Außerdem beleuchtet das Sonntagsblatt politische Vorhaben der künftigen Bundesregierung und wie diese im kirchlichen Raum bewertet werden.
(4921/1186; E-Mail voraus)