Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Spenden für Zanele

Mädchenkantorei A am Würzburger Dom finanziert Chorausbildung für südafrikanisches Mädchen – Lionel van Zyl vom Eastern Cape Children’s Choir dankt für Unterstützung

Würzburg (POW) Die Beziehung zwischen der Würzburger Dommusik und dem Eastern Cape Children’s Choir aus dem südafrikanischen Port Elizabeth wird immer intensiver: Die Mädchenkantorei A finanziert Zanele Stout, einem 10-jährigen Mädchen aus einem Township, einer von meist mittellosen Afrikanern bewohnten Stadtsiedlung, die Chorausbildung. Lionel van Zyl, Dozent für Gesang an der Musikhochschule der Nelson Mandela Metropolitan University in Port Elizabeth und seit 22 Jahren Leiter des Eastern Cape Children’s Choir, dankte bei einem Besuch für die Unterstützung aus Würzburg. Sein Chor hat es sich zur Aufgabe gemacht, motivierte, aber finanziell benachteiligte Kinder zu fördern.

Ein Anliegen, dass sich auch die Sängerinnen der Mädchenkantorei zu eigen gemacht haben. „Wir möchten Kindern eine Perspektive bieten, für die sonst Trostlosigkeit den Alltag bestimmt“, sagt Chorsängerin Melanie Mildenberger. Gemeinsam mit ihren Chor-Kolleginnen hat sie in diesem Jahr insgesamt 350 Euro für das Projekt gespendet. Caroline Tengelmann hat das Geld im Namen der Mädchenkantorei vor ein paar Wochen persönlich an Stout übergeben, zusammen mit einem T-Shirt und einer Regenjacke mit dem Logo des Würzburger Chors. Die Südafrikanerin bedankte sich mit einem ausführlichen Brief an die Würzburgerinnen für deren Unterstützung. Diese planen bereits weitere Aktionen, um Geld für ihr ganz persönliches Hilfsprojekt zu sammeln. „Wir werden auf dem Weihnachtsmarkt ein Benefizsingen veranstalten. Ich bin mir sicher, dass da einiges an Spenden zusammenkommt“, erzählt Tatjana Herold. Ein eigenes Spendenkonto haben die Mädchen bereits bei der Sparkasse eingerichtet.

Die Kooperation zwischen dem Eastern Cape Children’s Choir und der Würzburger Dommusik besteht seit 2005. Damals waren die Domsingknaben bei ihrer Südafrika-Konzertreise in Port Elizabeth zu Gast. 2006 kam der südafrikanische Chor zum Gegenbesuch nach Würzburg und sang im Neumünster. 2007 verbachte Domkapellmeister Martin Berger einen Studienaufenthalt in Port Elizabeth, um bei van Zyl zu hospitieren, der unter anderem vom Amt für Kunst und Kultur sowie der Gesellschaft für afrikanische Sprache und Kultur für sein künstlerisches und soziales Engagement ausgezeichnet wurde. 2008 besuchte die Mädchenkantorei den südafrikanischen Partnerchor, ein Gegenbesuch ist geplant.

(2809/0800; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet