Unter dem Titel „Geboren Gefunden Gerettet: Wir feiern Weihnachten Gott ist mit uns“ fand in Präsenz im Martinushaus in Aschaffenburg am Mittwoch, 20. Oktober, und digital am Dienstag, 26. Oktober, die Praxiswerkstatt statt. Gemeinsam überlegten ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wie in den Gemeinden, in Haus- und Familienkreisen und in Kitas Angebote so stattfinden können, dass Kinder und Familien für die Herausforderungen des Alltags aus dem Glauben gestärkt werden. Regina Thonius-Brendle, Thorsten Seipel und Walter Lang von der Fachstelle für Ehe und Familie der Familienseelsorge im Bistum Würzburg ermutigten die Teilnehmenden, neue Wege auszuprobieren, indem sie Advents- oder Krippenwege mit einem Actionbound verbinden, „Kinderkirche to go“ mit Abholtüten für die Familien bereitstellen und Kinderkrippenfeiern an außergewöhnlichen Orten veranstalten. Weitere Informationen und Anfragen zur Materialbörse über www.familienseelsorge-mil-obb.bistum-wuerzburg.de (Miltenberg) oder www.familienseelsorge-ab.de (Aschaffenburg).
(4421/1052; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet