Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Stärken Sie Zusammenhalt“

Frühjahrssammlung der Caritas vom 13. bis 19. März

Würzburg (POW) „Stärken Sie Zusammenhalt“: Unter diesem Motto steht die Frühjahrssammlung der Caritas vom 13. bis 19. März. Über 6000 ehrenamtliche Mitglieder der Pfarrgemeinden gehen in diesen Tagen in der Diözese Würzburg von Haus zu Haus, um für die Caritasarbeit zu sammeln. Die Caritas wirbt heuer für die Integration von Ausländern. „Integration beginnt im Kopf. Für ein besseres Miteinander von Zuwanderern und Deutschen“, lautet das Jahresthema 2006. Dem Caritasverband ist bewusst, dass dieses schwieriges Thema nicht von allen gleich beurteilt wird. Doch aufgrund der immer stärker werdenden Gruppe ausländischer Mitbürger und dem immer größeren Gewicht dieses Themas in der deutschen Gesellschaft hält er diese Kampagne für notwendig.

2004 ist der bayerische Sozialhaushalt um über 160 Millionen Euro gekürzt worden. Die Caritas sieht in Bayern keinen Spielraum mehr für weitere Kürzungen. Landescaritaspräsident Prälat Karl-Heinz Zerrle besteht sogar darauf, dass der Freistaat manche Bereiche wieder aufstockt. Als Beispiele nannte er kürzlich die Insolvenzberatung, die Dienste für Integration und Migration sowie die Jugendsozialarbeit an Schulen: „Wir sollten voller Sorge nach Frankreich blicken. Die vor allem von Jugendlichen mit Migrationshintergrund angefachten Feuer brennen zwar nicht mehr, aber die Glut glimmt noch.“ Perspektivlosigkeit sei insbesondere für junge Menschen sozialer Sprengstoff.

Die beiden Caritassammlungen im Frühjahr und Herbst sowie die Kollekte am Caritassonntag erbrachten im vergangenen Jahr rund 1,3 Millionen Euro im Bistum Würzburg, ein Prozent weniger als im Vorjahr. Pro Kopf der Bevölkerung gaben die Menschen im Landkreis Haßberge mit durchschnittlich 66 Cent den höchsten Betrag, der niedrigste Wert liegt im Bereich des Caritasverbands Schweinfurt mit 37 Cent pro Einwohner. 30 Prozent des Geldes, insgesamt rund 400.000 Euro, bleiben in den Pfarrgemeinden, um karitative Projekte zu unterstützen. Rund 900.000 Euro bekommt die Caritas auf Kreis- und Diözesanebene. Für sie ist dieses Geld ein wichtiger Baustein zur Finanzierung sozialer Projekte. Der Würzburger Caritasverband bittet daher alle Mitbürger um Spenden.

(1106/0411; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet