Würzburg (POW) Aus zwei Erfolgsmodellen wird eine neue Einheit: Auf Synergieeffekte setzt die kirchliche Jugendarbeit (kja) des Bistums Würzburg beim neuen „Referat Jugendarbeit und Schule“, einem Zusammenschluss von Schülerforum und Schülerreferat. Passend zum Schulanfang wurde es am Donnerstag, 12. September, der Öffentlichkeit präsentiert und den neuen Räumen im Kilianeum-Haus der Jugend der kirchliche Segen erteilt. „Es entsteht etwas Neues, etwas noch Bunteres, noch Vielfältigeres, noch Kreativeres“, sagte Anna Stankiewicz, pädagogische Leiterin der kja. „Die Spiritualität der Augustiner gepaart mit der strukturierten Methodenmappe, das soll das neue Referat Jugendarbeit und Schule sein.“
Damit verwies Stankiewicz auf die Schwerpunkte der beiden Vorgängereinrichtungen des neuen Referats: Das Schülerforum führte schwerpunktmäßig so genannte „Tage der Orientierung“ an Förder-, Mittel- und Realschulen durch. Es entwickelte und führte Projekte durch wie die „Respekt“-Tage, Motivationsseminare und war über das Bistum hinaus für seine Methodenmappe bekannt. Schwerpunkt des Schülerreferats waren Besinnungstage für Schüler der gymnasialen Oberstufe. Prägend waren und sind für dieses Angebot die Spiritualität der Augustiner sowie die Verbundenheit mit dem Jugendhaus am Dicken Turm in Münnerstadt. Weil die Freiheit der Teilnehmer bei den Veranstaltungen des Schülerreferats besonders ernstgenommen wird, finden diese immer ohne Lehrkräfte statt. „Knapp 300 Veranstaltungen führten Schülerforum und Schülerreferat im Schuljahr 2011/12 durch und erreichten rund 7000 Jugendliche“, betonte Stankiewicz.
Das sei nur durch die große Zahl von insgesamt rund 70 ehrenamtlichen Mitarbeitern möglich, die mit den Schülern die jeweils drei- oder viertägigen Seminare durchführen. Ausgebildet und begleitet werden sie von den Hauptamtlichen der kja. „Gerade diese jungen Menschen spüren, wie sehr sie gebraucht sind, und bekommen ein wunderbares Lernfeld für sich und ihren eigenen beruflichen Weg.“ Besonderen Dank zollte Stankiewicz im Namen der Leitung der kja allen Mitarbeitern, die die strukturelle und auch die bauliche Umgestaltung in den vergangenen Wochen und Monaten mit Einsatz und Geduld begleiteten.
Pfarrer Christian Ammersbach, Geistlicher Leiter der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) und Kirchlicher Assistent der Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL), segnete die neuen Räumlichkeiten des Referats Jugendarbeit und Schule. Bildungsreferentin Daniela Hälker kündigte an, das neue Referat wolle neben seinem gewohnten Engagement in Zukunft verstärkt Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit für seine Belange angehen. „Was hier geleistet wird, darf durchaus noch bekannter werden“, betonte sie.
mh (POW)
(3813/0922; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet
