Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Statement von Dr. Friedhelm Hofmann, Bischof von Würzburg,

zur Leugnung des Holocaust durch Bischof Richard Willamson

Es ist mir unbegreiflich, wie ein Mensch die schrecklichen Verbrechen des Holocaust leugnen kann. Das, was in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten geschehen ist, treibt einem auch heute die Schamröte ins Gesicht. Die entsetzlichen Verbrechen, das unbeschreiblich große Leid, das Millionen von Menschen und insbesondere die jüdischen Mitbürger erleiden mussten, müssen in das Gedächtnis der Menschheit als eindringliche Mahnung eingeschrieben bleiben, damit sich ähnliches nicht wiederholt. Ich habe in meinem Buch „Kometenstreifen des Himmels – das Geistliche in der Kunst“ auch auf das Bild SHOAH von Wolf Vostell hingewiesen, das die reale Grausamkeit aufgreift und bildnerisch zur Sprache bringt. Jegliches Verschweigen oder gar Leugnen ist töricht, unverantwortlich und nicht hinzunehmen.

(0609/0154; E-Mail voraus)