Seit beinahe fünf Jahren wird die Frage diskutiert, wie „pro multis“ (Mt 26,28) im Kelchwort des Hochgebetes richtig übersetzt werden soll. Ich bin dem Heiligen Vater für die nun erfolgte Klärung dankbar. Papst Benedikt XVI. schreibt in seinem Brief, dass er die Übersetzung von „pro multis“ im neuen Messbuch einheitlich mit „für viele“ abgedruckt wissen will. Er betont in seinem ausführlichen exegetischen und pastoralen Schreiben, dass es nicht um eine Veränderung des Glaubenssatzes geht, dass Christus für alle verstorben ist, sondern dass er eine bisher übliche Interpretation im Hochgebet in deutscher Sprache auf die genaue Übersetzung „für viele“ zurückgeführt wissen möchte. Damit wird eine Einheit zwischen dem Gebetstext im Messbuch und dem Evangelientext in der Einheitsübersetzung möglich. Dem Wunsch des Heiligen Vaters, diese bindende Entscheidung auch allen durch Erklärungen und Katechesen zu verdeutlichen, werde ich sehr gerne nachkommen.
Dr. Friedhelm Hofmann, Bischof von Würzburg
(1712/0461; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Der am 24. April 2012 veröffentlichte Brief des Papstes findet sich unter www.dbk.de