Sie nahmen als einzige Mannschaft aus dem Bistum Würzburg an dem Wettbewerb teil. Nach mehr als 50 Toren in fünf Spielen und einer knappen 7:6 Niederlage im Topspiel mussten sich die Sulzbacher Kicker nur der Mannschaft aus Stadecken-Elsheim geschlagen geben. Insgesamt traten zwölf Sternsinger-Mannschaften mit je fünf Spielern in zwei Altersklassen gegeneinander an. Nach der Siegerehrung sahen die Sternsinger dank Freikarten das Benefizländerspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Armenien. Die 80 Mädchen und Jungen standen mit ihren bunten Plakaten in der Mainzer Arena direkt hinter dem Tor der Gäste. Sie waren live im ZDF zu sehen und wurden in den Fußball-Tickern im Internet lobend für ihre Botschaft erwähnt. Die Sternsinger waren gemeinsam mit ihren 20 Begleitern auf Einladung der DFB-Stiftung Egidius Braun in Mainz zu Gast. Unter dem Motto „Nationalspieler und Sternsinger bauen Brücken zu Kindern in Not“ fördern die DFB-Stiftung Egidius Braun und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ seit 1996 gemeinsam Projekte für Not leidende Kinder in verschiedenen Teilen der Welt.
(2414/0574; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet