Unter dem Motto „Wir öffnen Türen. Wir zeigen Wege. Wir fördern Teilhabe“ zeigten die drei Organisationen ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm rund um Bildung, Ausbildung und Beratung, heißt es in einer Pressemitteilung.
In den Ausbildungszentren am Schottenanger in Würzburg und in Gadheim gab es für die Besucher unter anderem Schmiede-, Dreh- und Fräsvorführungen. Sie konnten beim Fertigen von Holzwerkstücken zuschauen und verschiedene Lerntechniken erfahren. Ein Shuttle fuhr die Gäste zwischen den beiden Ausbildungszentren hin und her. In der Don-Bosco-Berufsschule bestand neben Gesprächs- und Beratungsangeboten die Möglichkeit, den Köchen über die Schulter zu schauen, sich an Geschicklichkeitsspielen in der Turnhalle auszuprobieren oder das vielfältige Angebot an nachhaltigen Produkten zu testen. Beim Berufsorientierungs-Parcours konnten die Besucher mit Stefan Beil, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Würzburger Agentur für Arbeit, ins Gespräch kommen oder sich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt und der Handwerkskammer (HWK) Unterfranken beraten lassen.
Während des Tags der offenen Tür feierten die Veranstalter zwei weitere Feste: das jährliche Don-Bosco-Fest und das Ehemaligentreffen, die mit einem Festgottesdienst mit Domkapitular Clemens Bieber in der Don-Bosco-Kirche starteten.
(0719/0175; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet