Würzburg/Rödelmaier/Zellingen (POW) Unter dem Motto „Mit Therese Christus begegnen“ wird vom Montag, 16. April, bis Montag, 14. Mai, der Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux auf Veranlassung und unter Federführung des Theresienwerks Augsburg Süddeutschland durchqueren. Am Dienstag, 8. Mai, macht er dabei von 12 bis 16 Uhr Station im Karmelitinnenkloster Rödelmaier; von 17.30 Uhr bis 22 Uhr ist der Schrein im Karmelitinnenkloster Himmelspforten. Am Mittwoch, 9. Mai, sind die Reliquien der Therese in der Pfarrkirche in Zellingen.
Die Schirmherrschaft der Rundreise der Reliquien hat Münchens Kardinal Friedrich Wetter übernommen. Beabsichtigt ist ein geistliches Ereignis, das dem drängenden Anliegen „missionarisch Kirche zu sein“ in greifbarer Form Rechnung trägt. Therese selbst betonte: „Ich möchte das Evangelium in allen fünf Erdteilen gleichzeitig verkünden, bis zu den fernsten Inseln. ... Ich will im Himmel nicht ausruhen, sondern Gutes auf Erden tun.“
Der Schrein mit den sterblichen Überresten der 1897 verstorbenen Karmelitin und jüngsten Kirchenlehrerin wird, von Frankreich kommend, über die Diözesen Freiburg, Trier, Speyer, Rottenburg-Stuttgart auch die Dome in München, Augsburg und Regensburg besuchen. Daneben stehen auch noch die Diözesen Eichstätt, Würzburg und Bamberg auf dem Programm. Zusätzlich zu den Kathedralen sind Pfarreien und Karmelklöster Stationen der Tour. Der gesamte Reiseplan ist im Internet unter www.theresienwerk.de/Aktuelles einzusehen.
Das Augsburger Theresienwerk wurde 1972 zur Pflege der Spiritualität der Therese von Lisieux gegründet. Der „Kleine Weg“ Thereses mit den Angelpunkten geistliche Kindschaft, Vertrauen und Hingabe an Gottes Willen ist nach den Worten des Theresienwerks ein immer anwendbares geistliches „Handwerkszeug“ für die Menschen, die sich zu Jesus Christus hin aufmachen. Daher auch das Motto der Tour: „Mit Therese Christus begegnen“.
Im Mai 2008 ist die eine Fortsetzung der „Tour de Therese“ durch das nördliche Deutschland und die neuen Bundesländer geplant. Während der „Tour de Therese“ ist Monsignore Anton Schmid, Leiter des Theresienwerks, der die ganze Fahrt begleitet, über die Geschäftsstelle, Sterngasse 3, 86150 Augsburg, Telefon 0821/513931, erreichbar.
Der Schrein der Therese ist seit 1994 auf „Missionsreise“. Stationen waren seither unter anderem Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien, Brasilien, Mexiko, Russland, Kasachstan, Australien, der Libanon, der Irak, Afrika, die USA und Spanien.
(1507/0553)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet