Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Treffen staatlicher und kirchlicher Ausbilder angehender Religionslehrkräfte

Euerdorf (POW) Auf Einladung des Katechetischen Instituts der Diözese Würzburg haben sich Unterfrankens staatliche und kirchliche Ausbilder angehender Religionslehrkräfte zu einer Tagung in der Grundschule Euerdorf (Landkreis Bad Kissingen) getroffen.

Sie diskutierten bei ihrer Herbsttagung unter anderem über die Kennzeichen kompetenzorientierten Unterrichts im Fach Katholische Religionslehre und verschiedene Neuakzentuierungen des Lernens auf Basis des LehrplanPLUS. Eine Inspiration für den Austausch holten sich die Frauen und Männer beim Besuch einer Religionsstunde von Lehrerin Anna Kuhn. Die Treffen zwischen den staatlichen und kirchlichen Ausbildern von zukünftigen Religionslehrkräften an Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken finden regelmäßig auf Einladung des Katechetischen Instituts statt. In die Betreuung der derzeit 65 staatlichen Lehramtsanwärter in Unterfranken sind neben den kirchlichen Seminarleitern auch staatliche Seminarrektoren mit Missio Canonica eingebunden. „Auf diese Weise besteht auch über die Ausbildungsschiene ein intensiver Austausch zwischen der Regierung von Unterfranken und dem Schulreferat der Diözese Würzburg“, sagt Professor Dr. Stefan Heil, Leiter des Katechetischen Instituts.

(4717/1253; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet