Würzburg (POW) Eine weitere Zunahme der Zahl von Frauen und Männern, die sich allein, als Paar oder als Familie an die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Würzburg gewendet haben, haben die Verantwortlichen verzeichnet. Insgesamt 4866 Personen nahmen im vergangenen Jahr das Beratungsangebot wahr, die Beraterinnen und Berater erbrachten rund 20.100 Beratungsstunden. „Rechnet man diese Zahl auf Tage um, so bedeutet das, dass an 837 Tagen ununterbrochen beraten wurde“, erklärte Erhard Scholl von der Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Beim jährlichen Treffen mit Vertretern der Diözese Würzburg dankten er und seine Kollegen für die Unterstützung. Die Diözese trägt mit etwa 1,4 Millionen Euro den Hauptteil der Finanzlast. Zuschüsse kommen auch von einigen unterfränkischen Kommunen in Höhe von etwa 90.000 Euro, sowie vom Land Bayern. Die Spenden übertrafen im vergangenen Jahr die Summe von 50.000 Euro. Der beim Bistum Würzburg für den Bereich Ehe-, Familien- und Lebensberatung zuständige Bereichsleiter Rainer Ziegler monierte: „Es ist viel zu wenig bekannt, welche Unterstützung die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen flächendeckend für Einzelne, Paare und Familien bieten.“
(4709/1371; E-Mail voraus)