Würzburg/Schonungen (POW) Die Jugend-Umweltstation Haus Schonungen der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) ist jüngstes Mitglied im Umweltpakt Bayern. Am Montag, 5. November, überreichte Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer dem Vorstand der Umweltstation die Aufnahme-Urkunde. Beinhofer betonte, wie wichtig die freiwillige Übernahme von Verantwortung zum Erhalt der Umwelt für zukünftige Generationen sei. Mit der Einführung der EMAS-Zertifizierung erfüllte die Umweltstation die Voraussetzungen für die Aufnahme in den Umweltpakt. „Die Umweltstation KjG-Haus ist die erste Umweltstation in Bayern mit einer EMAS-Zertifizierung“, erklärte Edmund Gumpert, Umweltbeauftragter der Diözese. EMAS ist ein international anerkanntes Management-System zur Bewertung und Verbesserung der Umweltstandards in Vereinen und Betrieben. Bei der Jugend-Umweltstation KjG-Haus Schonungen handelt es sich sowohl um ein Übernachtungshaus für Kinder- und Jugendgruppen als auch um eine staatlich anerkannte Umweltstation: Mit ihrem VW-Bus, dem so genannten Klimobil, bietet die Umweltstation bereits seit 2007 Umweltbildung vor Ort an. Im vergangenen Jahr bildete sich ein Umweltmanagement-Team um Vorstandsmitglied Robert Hetterich. Neben vielen anderen Tätigkeiten hat dieses Team die Verpflegung im KjG-Haus unter die Lupe genommen: Die Einkaufskriterien wurden in Richtung regionale und biologisch-faire Erzeugung verbessert.
(4612/1182; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet