Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Verdiente KED-Vorstandsmitglieder verabschiedet

Würzburg (POW) Bei einem Treffen in Würzburg hat die Diözesanvorsitzende der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) in der Diözese Würzburg, Michaela Wettering, die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Günter Kirchner, Birgit Rettner, Schwester Cornelia Schüßler, Mechthild Hügelschmid sowie Albrecht Kliem verabschiedet. Wettering dankte ihnen für ihr langjähriges Engagement in der KED. Besonders hob sie deren verantwortliche und kompetente Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Elterninformationsabende hervor. Für die nächsten beiden Jahre leiten Michaela Wettering aus Niederwerrn und Andrea Werner aus Untereisenheim die KED. Sie vertreten die KED auf Landes- und Bundesebene sowie im Diözesanvorstand des Familienbunds der Katholiken (FDK) im Bistum Würzburg. Im Einvernehmen mit dem Geistlichen Beirat der KED, Domkapitular Monsignore Günter Putz, wurde mit dem Diözesanvorstand des Familienbunds für eine Übergangszeit bis zum Frühjahr 2011 eine engere Kooperation vereinbart. Danach bearbeitet der Familienbund im Sachausschuss „Schule und Bildung“ die anstehenden schul- und bildungspolitischen Themen und versucht, Mitarbeiter, Eltern, Elternbeiräte, Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schulpastoral zu gewinnen und zu vernetzen. Bei den im Herbst 2010 stattfindenden Dekanats- oder Regionaltreffen wollen FDK und KED gemeinsam interessierte Personen für eine Mitarbeit im Diözesanfamilienrat und Diözesanelternrat gewinnen. „Damit wurde in einer verbandlich schwierigen Zeit eine gute Lösung gefunden, die sicherstellt, dass die Anliegen der KED in der Diözese weiter vertreten werden“, erklärte Artur Eisenacher, Geschäftsführer des FDK und der KED.

(4009/1127)