Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Verstärkung im Domführungsdienst

Domdekan Prälat Kurt Witzel überreicht Domführerausweise an neun Frauen und Männer

Würzburg (POW) Neun junge Frauen und Männer sind nach einer intensiven mehrmonatigen Ausbildung offiziell in den Führungsdienst am Würzburger Kiliansdom aufgenommen worden. Domdekan und Dompfarrer Prälat Kurt Witzel überreichte bei einem Gottesdienst im Dom die Domführerausweise und gratulierte zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Aufgenommen wurden Thomas Berenz, Ursula Bruch, Alexandra Eck, Katharina Förster, Stefan Heymann, Silke Kronewald, Johannes Oberberger, Sylvia-Katharina Staszak und Kai Terbuyken.

Es bestehe heute ein wachsendes Interesse an den Weltreligionen, sagte Witzel. Besonders die Frage, was das Christentum mit den anderen Weltreligionen verbinde und was das Besondere am Christentum sei, bewege heute viele Menschen. Gerade Menschen, die auf Distanz zur Kirche gingen, wollten wissen, was Christen glaubten und worin das spezifisch Christliche bestehe. Hier seien die Domführer gefragt. Witzel dankte besonders Dr. Peter Süß und Rüdiger Seyler für die Ausbildung sowie die Organisation und wünschte den neuen Domführern viel Freude und Gottes Segen für ihren Dienst an der Kathedralkirche zu Würzburg.

Das Interesse an Domführungen in Würzburg ist sehr hoch. Schulklassen und Gruppen, Verbände und Vereine fragen an, und nicht selten werden auch Sonderführungen zu einem bestimmten Thema gewünscht. Dazu braucht es ein gut geschultes und ausgebildetes Personal. Die vielen Kunstschätze und Denkmäler, Plastiken und Bilder im Kiliansdom gleichsam zum Sprechen zu bringen und so die christliche Botschaft aus Stein ins Leben zu rufen, ist Aufgabe des Domführungsdienstes.

(3206/1135)