Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Virtuelle Aktion des KDFB: „Frauen.Bilder.Weiterdenken“

Würzburg (POW) Unter dem Motto „Frauen.Bilder.Weiterdenken“ steht eine Aktion auf den Social-Media-Kanälen des Diözesanverbands Würzburg des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB).

Beginnend mit dem Weltfrauentag am Dienstag, 8. März, wird jede Woche ein Frauenporträt mit einem persönlichen Statement zu Erfahrungen in Politik, Gesellschaft und Kirche gepostet. Den Anfang macht Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm. Insgesamt werden neun Porträts von Würzburger Frauen gepostet. „Welche Rollen und Rollenbilder existieren in unserer Gesellschaft und mit welchen Fragen, Gefühlen und Aufgaben sehen sich Frauen heute konfrontiert?“, heißt es in der Ankündigung. Die Aktion basiert auf der Fotoausstellung „Frauen.Bilder.Weiterdenken“ des Referats gegen Diskriminierung und Rassismus der Studierendenvertretung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg. Sie gebe den Betrachtenden einen Blick hinter die Profile der Frauen und rege an, sich mit unterschiedlichen Rollenbildern auseinanderzusetzen. Die Aktion läuft auf den Instagram-Kanälen des KDFB Würzburg und der Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg sowie der Facebook-Seite des KDFB. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bereits erschienen Porträts und Zitate gibt es auf der KDFB-Homepage.

(1022/0268; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet