Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vortrag im Bildungscafé: „Kann man eine Depression verhindern?“

Würzburg (POW) Ein Vortrag zum Thema „Kann man eine Depression verhindern? Was kann ich tun, um mich gut aufzustellen?“ wird am Dienstag, 27. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr im Bildungscafé (nicht nur) für Senioren des Würzburger Matthias-Ehrenfried-Hauses angeboten.

Um sich gut aufzustellen für das Älterwerden, benötige man etwas Mut, sich auf Neues einzulassen, heißt es in der Einladung. Widerstandskraft, soziale Kontakte und der Blick auf das Wesentliche im Leben könnten gute Begleiter werden. Die Referentin Sabine Seipp von der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken ist Diplom-Pädagogin, Psychogerontologin und systemische Beraterin. In ihrem Vortrag wolle sie dafür sensibilisieren und den Blick auf individuelle Kompetenzen und Ressourcen lenken. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein Halma. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Anmeldung und weitere Informationen beim Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38668700, Internet www.generationen-zentrum.com.

(2225/0531; E-Mail voraus)