Um sich gut aufzustellen für das Älterwerden, benötige man etwas Mut, sich auf Neues einzulassen, heißt es in der Einladung. Widerstandskraft, soziale Kontakte und der Blick auf das Wesentliche im Leben könnten gute Begleiter werden. Die Referentin Sabine Seipp von der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken ist Diplom-Pädagogin, Psychogerontologin und systemische Beraterin. In ihrem Vortrag wolle sie dafür sensibilisieren und den Blick auf individuelle Kompetenzen und Ressourcen lenken. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein Halma. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Anmeldung und weitere Informationen beim Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38668700, Internet www.generationen-zentrum.com.
(2225/0531; E-Mail voraus)