Referent ist Professor em. Dr. Jürgen Werbick (Münster). „Aber eines wird mir immer klarer: dass du uns nicht helfen kannst, sondern dass wir dir helfen müssen, und dadurch helfen wir uns selbst. Und das ist das Einzige, was wir in dieser Zeit bewahren können, und auch das Einzige, auf das es ankommt: ein kleines Stück von dir in uns selbst, Gott.“ Die Aufzeichnungen der Jüdin Etty Hillesum (1914-1943) aus ihren letzten beiden Lebensjahren sprächen in so ungewohnter Weise von „Gott“, dass sie auch noch 80 Jahre später anregend wirkten, heißt es in der Ankündigung. Eingeleitet wird der Vortrag durch einen Ausschnitt aus dem Experimentalfilm „Samstagmittag, 12 Uhr“, in dem Martina Gedeck Texte von Hillesum vorliest. Veranstalter ist die Domschule Würzburg in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität (AGTS). Die Teilnahme kostet pro Person acht Euro, ermäßigt sechs Euro. Anmeldung bis Donnerstag, 4. September, und weitere Informationen bei der Domschule Würzburg, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38643111, Internet www.domschule-wuerzburg.de.
(3225/0851; E-Mail voraus)