Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vortrag: Spiritualität im Lichte einer rationalen Theologie im Islam

Würzburg (POW) Zu einem Vortrag mit dem Titel „Spiritualität im Lichte einer rationalen Theologie im Islam“ lädt die Domschule Würzburg am Montag, 8. September, von 19.30 bis 21 Uhr in das Würzburger Burkardushaus, Am Bruderhof 1, ein.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Katholische Dogmatik und Fundamentaltheologie des deutschen Sprachraums. Es referiert Professor Dr. Milad Karimi, Professor für Kalam, Islamische Philosophie und Mystik, Direktor der Forschungsstelle Theologie der Künstlichen Intelligenz (FSTKI), Direktor der Muhammad Iqbal-Forschungsstelle (MIFS), Universität Münster. Wie kann Glaube zugleich spirituell tief und rational begründet sein? „Der Vortrag erkundet die Grundfrage islamischer Theologie: die Durchdringung des Glaubens durch das Denken – und des Denkens durch die spirituelle Tiefe des Glaubens. Von den Anfängen der islamischen Offenbarung bis zur Gegenwart zeigt sich darin eine reiche Tradition systematischer Theologie, die um ihr Verhältnis zur Spiritualität ringt“, heißt es in der Einladung. Im Mittelpunkt des Vortrages steht dieses Spannungsverhältnis von Rationalität und Spiritualität – auch als Impuls für eine interreligiöse Theologie. An den Vortrag schließt sich eine Diskussion an. Die Teilnahme kostet pro Person acht Euro, ermäßig sechs Euro. Anmeldung bis Montag, 1. September, sowie nähere Informationen im Internet unter www.domschule-wuerzburg.de.

(3525/0891; E-Mail voraus)