Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vortrag über Beitrag der Kirche zum Klimaschutz

Würzburg (POW) „Klimawandel und Klimaschutz“ lautet der Titel eines Vortrags- und Diskussionsabends, der am Donnerstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr im Würzburger Matthias-Ehrenfried-Haus stattfindet. Beim Klimaschutz sind nicht nur Staat und Wirtschaft, sondern auch die Kirchen gefordert. Daher haben die deutschen Bischöfe das Expertenpapier „Der Klimawandel“ erarbeiten lassen. Dessen Kernaussagen erläutert Professor Dr. Andreas Lienkamp, Geschäftsführer des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik (ICEP), in seinem Vortrag. Anschließend äußern sich der Klimaexperte Professor Dr. Christian-Dietrich Schönwiese aus Frankfurt/Main, der Würzburger Physiker Professor Dr. Reiner Kümmel, der Sozialethiker Professor Dr. Markus Vogt aus Benediktbeuern und der Energieexperte des Bundes Naturschutz, Dr. Ludwig Trautmann-Popp aus Bamberg. Edmund Gumpert, Umweltbeauftragter der Diözese Würzburg, präsentiert Beiträge des Bistums Würzburg zum Klimaschutz und moderiert die Diskussion. Programm und nähere Informationen bei der Hauptabteilung Seelsorge/Umweltbeauftragter, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38665401, E-Mail umweltbeauftragter@bistum-wuerzburg.de, Internet www.umwelt.bistum-wuerzburg.de

(0407/0132; E-Mail voraus)