Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vortrag und Gespräch: „Wie wir uns Rassismus beibringen“

Würzburg (POW) Zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch zum Thema „Wie wir uns Rassismus beibringen“ lädt die Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Hofstallstraße 4 in Würzburg, am Mittwoch, 21. Mai, um 19.30 Uhr ein.

Es referiert die Ärztin, Politikwissenschaftlerin und Journalistin Gilda Sahebi. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der „Würzburger Woche gegen Rassismus“ ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Wir alle sind geprägt von den Erzählungen, an die wir glauben. Es gibt stärkende, wahre Erzählungen und destruktive, falsche Erzählungen, ob beim einzelnen Menschen oder in der ganzen Gesellschaft. Rassistische Erzählungen und Denkmuster stecken besonders tief in der Gesellschaft – und werden allzu oft verneint“, heißt es in der Einladung des Ethik-Arbeitskreises der KHG. Kooperationspartner des Abends sind die Katholische Akademiker*innenseelsorge, der Verein Förderkreis der Don-Bosco-Berufsschule Würzburg, die Jugendbildungsstätte Unterfranken, das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage, die Würzburger Woche gegen Rassismus und die Katholische Erwachsenenbildung Würzburg. Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. 
(2125/0524; E-Mail voraus)