Es referiert die Ärztin, Politikwissenschaftlerin und Journalistin Gilda Sahebi. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der „Würzburger Woche gegen Rassismus“ ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Wir alle sind geprägt von den Erzählungen, an die wir glauben. Es gibt stärkende, wahre Erzählungen und destruktive, falsche Erzählungen, ob beim einzelnen Menschen oder in der ganzen Gesellschaft. Rassistische Erzählungen und Denkmuster stecken besonders tief in der Gesellschaft – und werden allzu oft verneint“, heißt es in der Einladung des Ethik-Arbeitskreises der KHG. Kooperationspartner des Abends sind die Katholische Akademiker*innenseelsorge, der Verein Förderkreis der Don-Bosco-Berufsschule Würzburg, die Jugendbildungsstätte Unterfranken, das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage, die Würzburger Woche gegen Rassismus und die Katholische Erwachsenenbildung Würzburg. Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt.
(2125/0524; E-Mail voraus)