Zudem bleibt er in Teilzeit als Diakon für die Pfarreiengemeinschaft „Dürrbachtal, Würzburg“ aktiv. Wagenhäuser wurde 1962 in Würzburg geboren. 1997 weihte Bischof Dr. Paul-Werner Scheele ihn in Würzburg zum Ständigen Diakon. Wagenhäuser wirkte danach als Diakon mit Zivilberuf in Würzburg-Sankt Burkard. 1999 wechselte er nach Würzburg-Heiligkreuz und wurde Diakon im Hauptberuf. Im Jahr 2000 beauftragte ihn die Diözese für die Notfallseelsorge im Dekanat Würzburg-Stadt. Zusätzlich war er als Diakon in Würzburg-Sankt Elisabeth tätig. Von 2000 bis Juli 2015 war er Prokurator für das Dekanat Würzburg-Stadt. Von 2010 bis 2015 hatte Wagenhäuser das Dekanatsamt Notfall- und Behindertenseelsorge im Bereich Notfallseelsorge im Dekanat Würzburg-Stadt inne. Diese Beauftragung ist bis 2020 verlängert. 2016 wurde Wagenhäuser als Projektstelle bis 31. August 2018 befristet Diözesanbeauftragter für die Notfallseelsorge und die Seelsorge im Feuerwehr- und Rettungsdienst. In Teilzeit wirkt er seitdem auch als Diakon für die Pfarreiengemeinschaft „Dürrbachtal, Würzburg“. Wagenhäuser ist Vater von vier Kindern.
(3718/0884; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet