Waldkraiburg/Würzburg/Sandberg/Alzenau (POW) Die „Walddörfer-Minis“ aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld sind Bayerischer Fußballjuniorenmeister 2012 der Ministranten. Beim Turnier um den Bayern-Cup am Samstag, 24. März, in Waldkraiburg besiegten sie die Ministranten aus Tirschenreuth im Finale klar mit 2:0. In der Altersgruppe der Junioren (bis 14 Jahre) waren insgesamt acht Mannschaften aus den bayerischen Diözesen angetreten, die im Vorfeld jeweils die diözesanen Meisterschaften gewonnen hatten. Bei den Ministranten ab 15 Jahren holten die „Ampfinger Höllenhunde“ den bayerischen Titel. Die Alzenauer Ministranten belegten als Vertreter der Diözese Würzburg in dieser Altersklasse den fünften Platz. Der diözesane Ministrantenreferent Dirk Rudolph zeigte sich hoch erfreut über das Abschneiden der beiden diözesanen Mannschaften. Besonders freute ihn der Titelgewinn der Junioren aus dem Bistum Würzburg. „Nachdem die Mannschaft der Walddörfer im Finale des letztjährigen Bayern-Cups unglücklich in der Verlängerung mit 0:1 unterlag, konnte sie heuer den langersehnten und verdienten Sieg zum Bayerischen Meister erlangen.“ Pfarrer Dr. Andreas Krefft und Diakon Winfried Then von der Pfarreiengemeinschaft „Die Walddörfer“ gratulierten voller Stolz und Freude dem siegreichen Team am Sonntag, 25. März, beim Gottesdienst in Sandberg. Dekanatsjugendseelsorger Pastoralreferent Thorsten Kapperer, der die „Walddörfer-Minis“ in Waldkraiburg begleitet hatte, schwärmte vom Turnier: „Es war ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Spieler sowie für die über 30 mitgereisten Fans. Die Stimmung in der Halle war klasse und die Mannschaft hat einen tollen Fußball geboten.“ Zum siegreichen Team gehörten Nico Bühner, Silas Arnold, Janik Holzheimer, Kilian Bühner, Jonas Rottenberger, Fabian Voll und Carlos Rottenberger.
(1312/0344; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet