Würzburg (POW) Mit der Frage, wie wichtig das Rosenkranzgebet bei einer Wallfahrt ist, befasst sich Professor Dr. Michael Rosenberger aktuell im Internetportal www.wallfahrtsservice.de. In seiner Antwort auf die Frage der Monate November und Dezember 2009 betont er, dass beten sehr rhythmisch sein könne. Genau das gelte für alle wiederkehrenden Gebete, vor allem für Litaneien und den Rosenkranz. „So wie wir im Rhythmus gehen, so können und sollen wir auch im Rhythmus singen und beten. Nach einigen Tagen auf Wallfahrt warten die meisten Menschen schon ganz sehnsüchtig auf den nächsten Rosenkranz. Auch solche, die ihn zuhause im Alltag nie beten. Denn das Einschwingen ins Gebet verleiht Flügel. Der Weg wird leichter, das Ziel kommt näher. Und Gott mit dem Ziel.“ Die komplette Antwort findet sich im Internet unter www.wallfahrtsservice.de.
(4509/1284; E-Mail voraus)