Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wanderung: „Artenvielfalt und Grenzrelikte am Grünen Band“

Würzburg (POW) Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) der Diözese Würzburg veranstaltet am Freitag, 23. Mai, von 14.45 bis 17.45 Uhr mit dem Referenten Ralf Hofmann, Gebietsbetreuer der Stiftung Naturschutz Thüringen, eine Wanderung im Naturpark Rhön.

Treffpunkt für die drei Kilometer lange Rundtour ist die Infostelle des Naturpark Bayerische Rhön, Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen. Geplant ist eine Wanderung zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Monument“, heißt es in der Einladung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Interessantes über die Artenvielfalt der Lebensräume am „Grünen Band“ sowie dessen Entwicklung und Schutz durch die Akteure vor Ort. Zudem können sie Grenzrelikte wie Grenzturm, Grenzzaunreste und Kfz-Sperrgraben sehen. Im Anschluss an die Führung ist eine Einkehr in den Berggasthof Sennhütte in Fladungen vorgesehen. Die Teilnahme kostet pro Person sechs Euro, KLB-Mitglieder zahlen fünf Euro. Nähere Informationen und Anmeldung bis Donnerstag, 15. Mai, unter Telefon 0931/38663721 oder per E-Mail an klb@bistum-wuerzburg.de.

(1225/0276; E-Mail voraus)