Würzburg (POW) „Unser Körper ist der größte Schwätzer“, behauptet Professor em. Samy Molcho. Wie zutreffend diese Erkenntnis ist, hat er bei einem Thementag am Donnerstag, 8. März, in einem Vortrag und bei Workshops der Fachakademie für Sozialpädagogik Sankt Hildegard in Würzburg deutlich gemacht. Der weltberühmte Pantomime und Experte für Kommunikation – 1936 geboren in Tel Aviv und bis 2004 Professor an der Wiener Universität für Musik – befasste sich im großen Hörsaal der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt mit dem Thema „Körpersprache“. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter die Studierenden der Fachakademie und ihre Lehrer, folgten den theoretischen und ganz praktischen Ausführungen des renommierten Referenten.
Molcho zeigte eindrücklich die Wirkungen von Gestik und Mimik in der Kommunikation und demonstrierte unter anderem den Einfluss der Sitzhaltung auf dem Stuhl bei einem Gespräch. „Ich bin überzeugt, dass mehr als 80 Prozent unserer Kommunikation nonverbal abläuft“, sagte der Tänzer und Pantomime. Damit seien die gesprochenen Worte quasi nur die Spitze eines Eisbergs. Körpersprache laufe zumeist unbewusst, könne aber ebenso bewusst eingesetzt werden.
In Workshops zeigte Molcho im Zusammenspiel mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Thementages ganz praktisch, was er zuvor in einem eindrucksvollen Vortrag erörtert hatte. Was sagt der Händedruck bei einer Begrüßung aus? Wie lassen sich bestimmte Gesten meines Gegenübers im Gespräch richtig interpretieren und einordnen? Wie wirke ich selbst auf andere? Manchmal müsse man auch den kulturellen Kontext beachten, denn Gesten würden unterschiedlich interpretiert, betonte Molcho. Für den Umgang mit Kindern appellierte der Experte an den Vorrang der Emotionen. „Das Bildungssystem setzt noch zu stark auf richtige und falsche Antworten“, sagte Molcho. Er beantwortete viele Zwischenfragen aus dem Publikum und baute kleine Experimente mit den Zuhörern in seinen Vortrag ein.
Thomas Steigerwald, Leiter der Fachakademie, dankte dem Gast für einen interessanten, intensiven, interaktiven und bereichernden Tag. Das Publikum dankte mit stehendem Applaus dem Referenten und dem Vorbereitungsteam der Fachakademie für die Veranstaltung.
sescho (Caritas)
(1118/0266; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet