Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wünsche und Sorgen ans Christkind

Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele bei Eröffnung des Weihnachtspostamts Himmelstadt

Himmelstadt (POW) Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele ist am ersten Adventssonntag, 29. November, um 14 Uhr Gast bei der Eröffnung des Weihnachtspostamts in Himmelstadt. Dabei setzt der Bischof zusammen mit der Europaabgeordneten Dr. Anja Weisgerber und Präsident a. D. Werner Scheller von der Deutschen Post AG den traditionellen Ersttagsstempel, der um die Weltkugel kreisende Briefe mit Ziel „Himmelstadt“ zeigt.

Das bayernweit einzige Weihnachtspostamt in Himmelstadt öffnet dieses Jahr zum 24. Mal seine Pforten. Kinder und auch Erwachsene aus Deutschland sowie der ganzen Welt richten sich mit ihren Wünschen, Sorgen und Nöten an das Weihnachtspostamt. Dessen Anschrift lautet: An das Christkind, Kirchplatz, 97267 Himmelstadt. Jeder Absender erhält ein Rückschreiben vom Christkind – wenn er seine Adresse gut leserlich angegeben hat. Im vergangenen Jahr waren in Himmelstadt 25 ehrenamtliche Helfer unter der Leitung von Rosemarie Schotte in der Adventszeit damit beschäftigt, die rund 63.000 eingegangenen Briefe zu beantworten.

Vor Ort können Kinder und Erwachsene ihre Wunschzettel bei den Himmelstadter Weihnachtserlebnissen am ersten und dritten Adventswochenende schreiben und im Rathaus, am „Himmlischen Postschalter“, abgeben. Rund um das Weihnachtspostamt präsentieren die über 60 Aussteller der Dorfweihnacht an der Mainlände unter anderem eine Pralinenmanufaktur, eine Lebkuchenbäckerei und eine Schaudrechslerei aus England. Der Zauberer Pierre Rubin, ein Bauchredner und eine Märchenerzählerin unterhalten kleine sowie große Gäste. Musikalisch umrahmt wird das Programm von Posaunenklängen und Kinderchören.

Die Himmelstadter Weihnachtserlebnisse sind, jeweils an den beiden Adventswochenenden, samstags von 15 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze sind nach Angaben der Veranstalter ausreichend vorhanden. Weitere Informationen im Internet unter www.post-ans-christkind.de.

(4709/1331; E-Mail voraus)