Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm von Universitätsarchiv Würzburg, Stadtarchiv Würzburg, Staatsarchiv Würzburg sowie Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Eröffnung der Veranstaltung ist um 14 Uhr im Kramer-Saal. Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr gibt es Führungen durch die Magazine von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg sowie Einführungen in die genealogische Forschung durch das Staats-, Stadt- und Universitätsarchiv im Lesesaal. Parallel dazu besteht Gelegenheit, verschiedene kleine Ausstellungen von Archivalien der beteiligten Einrichtungen in der Galerie des Lesesaals sowie im Foyer zu besichtigen. Um 18 Uhr referiert Professor Dr. Matthias Stickler, außerplanmäßiger Professor am Würzburger Lehrstuhl für Neueste Geschichte, zum Thema „Ein Facebook der alteuropäischen Universität – Die Stammbuchsammlung des Würzburger Instituts für Hochschulkunde als Quelle zur Kommunikationsgeschichte“.
(0920/0236; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet