„Die historisch wertvollen, außergewöhnlich schönen Figuren waren vor einem Jahr im Museum am Dom bei der großen Krippenausstellung zu sehen. Zu diesem Zweck wurden sie vorher im Kunstreferat der Diözese gereinigt und aufbereitet“, sagt Pfarrer Josef Treutlein. Im sogenannten Mirakelgang können Besucher des Gotteshauses bis zum 23. Dezember „Maria und Josef auf dem Weg zum Stall vor den Toren Betlehems“ sehen. Die Hirten und das neugeborene Kind in der Krippe seien natürlich erst am Heiligabend zu sehen. „Ab dem 5. Januar huldigen dann die ‚Drei Könige‘ dem göttlichen Kind“, erklärt Treutlein. Am Samstag, 5. Januar, um 15 Uhr startet auch das Krippenprojekt „Zehn Minuten an der Krippe“. „Familien mit Kindern, Groß und Klein sind eingeladen, sich vom Kind in der Krippe ansprechen zu lassen, gemeinsam zu singen und zu beten“, erklärt der Wallfahrtsseelsorger. Die kleine Feier endet mit einer Familien- und Kindersegnung. Eine Begegnung im Wallfahrtshaus bei Tee und Gebäck schließt sich an.
mh (POW)
(5118/1306; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet