Würzburg (POW) Mal nachdenklich, mal fröhlich und heiter besingt die Würzburger Liedermacherin Stefanie Schwab auf ihrem fünften Album „ans licht“ die hellen und die dunklen Seiten des Lebens. Immer aus dem Licht ihres persönlichen Glaubens interpretiert sie dabei ihre Gedanken. Unter anderem richtet Schwab das Augenmerk des Zuhörers darauf, dass die Menschen, die mit Jesus lebten, auch erst das Vertrauen in ihn lernen mussten, indem sie mit ihm in Stürme gerieten („Stille den Sturm“), macht sich Gedanken darüber, wie das persönlich erlebte Vaterbild den Glauben prägt („Vater im Himmel“) und blickt augenzwinkernd auf die Besonderheiten des fränkischen Zungenschlags („Und es rollt und rollt und rollt“). Wie immer instrumentiert sie dabei sparsam, aber wirkungsvoll die Balladen und flotten Stücke aus ihrer Feder. Ihr Markenzeichen, das Klavierspiel, hat sie mit der Jazzpianistin Christiane Dehmer geschliffen, so dass es auf der Aufnahme noch frischer herausklingt und hervorragend mit dem dezent eingesetzten Spiel ihrer Begleitmusiker harmoniert. Sehr gut klingt auch das Duett mit Jo Jasper aus Nürnberg, mit dem Schwab „Vater im Himmel“ eingesungen hat. So leicht und leidenschaftlich kann zeitgemäße Glaubensmusik mit Anklängen von Walzer, Pop, Swing und Blues klingen! Die CD ist bei der Stephans-Buchhandlung in Würzburg, bei der Vier-Türme-Buchhandlung in Münsterschwarzach, beim mainbuch-Buchhandel in Veitshöchheim sowie im Praise-Buchladen in Kitzingen erhältlich sowie direkt bei Stefanie Schwab, Telefon 0931/870872, Internet www.stefanieschwab.de, E-Mail mail@stefanieschwab.de. Zehn Prozent vom Verkaufserlös gehen an das Mädchenheim „Jyoti Bhavan“ in Mittelindien, ein Mädchen- und Frauensozialprojekt des Missionsärztlichen Instituts.
Stefanie Schwab ist auch auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München zu hören. Sie konzertiert unter anderem am Freitag, 14. Mai, von 10.30 bis 12 Uhr im Gemeindesaal der Andreaskirche, Walliser Straße 11, sowie von 16.30 bis 17.30 Uhr im Martin-Luther-King-Raum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Holzstraße 9. Am Samstag, 15. Mai, spielt die Liedermacherin von 13 bis 14.30 Uhr im Backstage, Friedenheimer Brücke 7.
(1710/0567; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet