Würzburg (POW) Knapp 180 Besucher haben am Sonntag, 6. April, an einem Orgelspaziergang teilgenommen, der vom Würzburger Kiliansdom zur Marienkapelle und abschließend in die Neubaukirche führte. Christian Stegmann begeisterte gleich zu Beginn durch sein virtuoses Spiel an der Klaisorgel im Kiliansdom. Auf dem Programm standen Werke französischer Komponisten wie Gigout, Vierne und Duruflé. Danach spazierten die Besucher bei stürmischem Aprilwetter in die Marienkapelle. Dort begann Stefan Walter in Anlehnung an Buxtehudes Wirken in der Marienkirche Helsingborg mit einem von dessen Werken. Darauf folgten Kompositionen von Bach, für den Buxtehude ein großes Vorbild war. Den Abschluss in der Neubaukirche bildete die von Domorganist Professor Stefan Schmidt dargebrachte „Symphonie Romane“ von Charles-Marie Widor. Diese letzte Orgelsymphonie Widors basiert mit Ausnahme des dritten Satzes ganz auf dem Graduale der Osteroktav „Haec Dies“. Sowohl die Auswahl der Werke als auch die virtuose Darbietung machten den Orgelspaziergang zu einem besonderen Erlebnis. Zahlreiche Zuhörer äußerten nach Konzertende die Bitte, einen solchen Orgelspaziergang auf jeden Fall zu wiederholen.
(1508/0479; E-Mail voraus)