Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Zum 450. Todestag des Ignatius von Loyola: Jesuiten in Würzburg

Würzburg (POW) Anlässlich des 450. Todestags des heiligen Ignatius von Loyola, des Gründers der Jesuiten, laden die Katholische Akademie Domschule Würzburg, das Priesterseminar und die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) zu mehreren Veranstaltungen unter dem Motto „Jesuiten in Würzburg“ ein. Auf Spurensuche in Würzburg begibt sich ein Stadtrundgang am Mittwoch, 28. Juni, um 20 Uhr. Treffpunkt ist die KHG in der Hofstallstraße 4. Die Führung mit Professor Dr. Wolfgang Weiß, Jürgen Emmert und Florian Kluger führt über die Residenz zum Priesterseminar und dann zum Dom. „Wie Jesuiten beten“ zeigen Jesuiten im Juli jeweils mittwochs um 20 Uhr in der KHG auf. Jesuitenpater Fritz Schwaiger erläutert am 5. Juli die Ignatianische Schriftbetrachtung. Holger Adler spricht am 12. Juli über den „Tagesrückblick im Gebet“ und Pater Johann Spermann am 19. Juli zum Thema „Sich entscheiden“. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht nötig. Ignatius von Loyola starb am 31. Juli 1556 in Rom. Als Gründer der Jesuiten, der Gesellschaft Jesu, war er der wichtigste Motor des neuen Auflebens der katholischen Kirche nach der Reformation.

(2506/0918)